Vorgehensweise der Abdichtung
Nachdem unser Außendienst den Schaden vor Ort begutachtet und ausgewertet hat, wird ein passenden und individuelles Konzept und Angebot für Sie erstellt
Arbeitsschritte einer Abdichtung
Bei der Ausführung wird vorab die beschädigte Wand vom Altputz bzw. Altanstrich befreit. Im nächsten Arbeitsschritt werden in einem vorgegebenen Raster/Abstände und unter Berücksichtigung der Herstellerangaben „Bohrkanäle“ in einem Winkel von ca. 45 Grad erstellt.
Anschließend werden „Injektionspacker“ gesetzt, durch die im Anschluss das Injektionsmittel im Mehrstufenhochdruckverfahren injiziert wird. Es ist möglich, das vorab die Fläche mit einem Dämmmörtel/Sperrmörtel versehen, je nach Zustand des Mauerwerks, um ein austreten des Injektionsmaterials zu verhindern. Nachdem das Injektionsmaterial ausgehärtet ist, werden die „Injektionspacker“ entfernt und die Bohrlöcher zusätzlich mit einem Sperrmörtel versehen. Im Anschluss wird das mineralische Sanierputzsystem in mehreren Schichten gemäß Herstellerangaben aufgebracht.
Nach den Arbeiten erstrahlt Ihr Keller in neuen Glanz.
Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin.