Sanierputzsystem
Nach der erfolgreichen Kellerabdichtung der betroffenen Wände, wird ein mineralisches Sanierputzsystem aufgebracht.
Was ist das Ziel?
Nachdem Wände ordnungsgemäß abgedichtet wurden, erfolgt der Auftrag eines Sanierputzsystems. Durch die andauernde Feuchtigkeit im Mauerwerk haben sich Salze gebildet, welche das Mauerwerk schädigen. Ein Sanierputz nimmt diese Salze auf und speichert sie in seinen Poren. Außerdem trägt ein Sanierputz zu einem besser Raumklima hinzu.
Wie erreiche ich das Ziel?
Zuerst muss das Mauerwerk komplett von alten Putzen bzw. Farben gereinigt werden. Anschließend müssen die salzbelasteten Mauerfugen ausgekratzt werden. Wenn diese Grundarbeiten erledigt sind, wird das System aufgetragen. Dies erfolgt in mehreren Schritten: Grundierung, Sperrmörtel, Dichtschlämme, Spritzbewurf und der eigentliche Sanierputz.
Welche Vorteile habe ich?
Der Sanierputz verhindert Ausblühungen bzw. Kristallisierungen am abgedichteten Mauerwerk, verbessert das Raumklima und lässt ihren Keller in neuem Glanz erstrahlen.
Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin und wir bieten Ihnen ein kostenloses Sanierungskonzept an.